Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

ein Orchester leiten

См. также в других словарях:

  • Orchester — das Orchester, (Grundstufe) eine große Gruppe von Musikern, die von einem Dirigenten geleitet wird Beispiel: Er spielt in einem Orchester. Kollokation: ein Orchester leiten …   Extremes Deutsch

  • leiten — übertragen; übermitteln; routen; senden; hantieren (mit); umgehen (mit); handhaben; führen; lotsen; regieren; …   Universal-Lexikon

  • leiten — lei·ten; leitete, hat geleitet; [Vt] 1 jemanden / etwas leiten die Tätigkeit einer Gruppe von Menschen beeinflussen und dafür verantwortlich sein ≈ ↑führen (8), jemandem / etwas vorstehen <einen Betrieb, ein Unternehmen, eine Firma leiten;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Orchester — Or·ches·ter [ɔr kɛstɐ] das; s, ; 1 eine ziemlich große Gruppe von Musikern, die gemeinsam mit einem Dirigenten Musik machen und Konzerte geben <das städtische Orchester; ein sinfonisches Orchester; ein Orchester dirigieren, leiten; das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein Heldenleben — op. 40 ist eine sinfonische Dichtung von Richard Strauss. Das im Jahr 1898 vollendete Werk zählt zu den ausgereiften Spätwerken des Komponisten in diesem Genre. Strauss widmete das Stück dem damals 27 Jahre alten Willem Mengelberg und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofkapelle (Orchester) — Staatskapelle oder Staatsorchester ist ein Namensbestandteil mehrerer bedeutender Orchester, die zumeist ihren Ursprung in den Hofkapellen der Fürstenhäuser haben, und dadurch später zu staatlichen Institutionen wurden. Badische Staatskapelle… …   Deutsch Wikipedia

  • dirigieren — (lat. ▷ franz.) * einen Chor, ein Orchester leiten eine Oper dirigieren * leiten, führen, lenken David dirigierte uns sicher ans Ziel …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • dirigieren — di|ri|gie|ren ([ein Orchester] leiten; lenken) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dirigieren — führen; lotsen; regieren; leiten; steuern; kontrollieren; lenken; manövrieren * * * di|ri|gie|ren [diri gi:rən] <tr.; hat: 1. (die Aufführung eines musikalischen Werkes, ein Orchester o. Ä.) durch bestimmte den Takt, die Phrasierung, das Temp …   Universal-Lexikon

  • Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

  • Ferenc Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»